Was denken Sie?
Wir versuchten im letzten Jahr möglichst unterschiedliche Blicke auf die Frage zu werfen, ob und – wenn ja – wie eine gemeinsame „(Kultur-)Region Magdeburg“ (Arbeitstitel) Sinn ergibt und mit Leben gefüllt werden kann. Dazu sprachen wir mit unterschiedlichen Akteuren, haben Workshops durchgeführt und eine erste gemeinsame Regionalkonferenz veranstaltet. Ein weiterer wichtiger Baustein war unsere Online-Umfrage.
Wenn Sie darüber hinaus auch persönlich mit uns in Kontakt treten wollen, können Sie gern eine E-Mail schreiben. Da wir ein Mini-Team sind und gerade in der Prüfung, wie es weitergehen wird, bitten wir um Verständnis, dass wir nicht immer sofort antworten können.
Online-Umfrage Januar–April 2020
Um die Erfahrungen, Ansichten und Wünsche möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger einfließen lassen zu können, hatten wir im Winter 2020 zusammen mit dem Amt für Statistik der Landeshauptstadt Magdeburg eine Online-Umfrage mit dreizehn Fragen erarbeitet. – Hierbei ging es uns nicht um statistische Erhebungen über beispielsweise die Bevölkerungsstruktur, Unternehmen oder Infrastrukturen. Vielmehr wollten wir Ihre Ideen und Gedanken über Ihre Vorstellung von Heimat und einer möglichen (Kultur)Region erfahren. Viele Antworten waren uns sowohl Quelle für fundiertes Nachdenken als auch Beitrag für unseren Themenspeicher, unabhängig davon wie oft ein bestimmter Aspekt genannt wurde und finden sich zu einem großen Teil in der Abschlusspublikation wieder.

















